Unter diesem Titel möchte ich in lockerer Reihenfolge auf Beiträge aufmerksam machen, die mir in der Woche besonders gut gefallen haben.
Gegen Schreibblockade
Eine interessante Auswahl und ausführliche Beschreibung der Nutzung von Blog-Tools. Das ist nicht nur hilfreich bei der Schreibblockade. 22 Blog Tools die es leichter machen sollen u.a. neue Themen für das Bloggen zu finden: http://www.socialmediaexaminer.com/22-top-blogging-tools/
Wer und warum twittert eigentlich?
Denkt man an Social Web und an Autoren, fällt u.a. der Autor Brian Solis. Er schreibt sehr gute Beiträge zu den Themen Marketing und Kommunikation. In diesem Beitrag geht es um die Frage: warum und wer eigentlich twittert? Brian Solis wirft einen Blick hinter die Personen, anhand einer Studie. Das Thema Soziologie und Psychologie im Sozialen Netz ist ein sehr interessantes Feld von dem ich mir gern mehr lesenswerte Beiträge aus Deutschland wünschen würde.
http://www.briansolis.com/2012/07/finally-a-look-at-the-people-who-use-twitter/
Der neue Webdienst IFTTT
Die Digitalisierung bringt ständig neue Entwicklungen hervor. Die Süddeutsche Zeitung (http://www.sueddeutsche.de/digital/webdienst-ifttt-beobachte-olympia-fuer-mich-internet-1.1426540) berichtet über einen neuen Webdienst IFTTT http://ifttt.com/ was für (if this then that) steht. Die Seite verknüpft verschiedene Dienste (insgesamt 50) wie u.a. Facebook, Twitter. Wer zum Beispiel ein Profilbild in Facebook ändert, so soll diese Änderung z.B. auch in Twitter durchgeführt werden. Aber auch Abfragen lässt dieser Dienst zu. Hier sind die derzeit populärsten: http://ifttt.com/recipes?utf8=%E2%9C%93&sort=popular&channel=espn_olympics_coverage&t=any&type=triggers
Denkanstoss
20 kreative Ideen für Visitenkarten: http://www.flavorwire.com/314585/20-awesomely-creative-business-cards?all=1