Die eigene Künstlerbiographie

1-Bild 071

Die eigene Künstlerbiographie zu schreiben ist schon schwer genug.

Doch nun gibt es eine Vorlage wo man lediglich einzelne Themen anklickt und mit einem Klick entsteht eine erstaunliche Biographie. Und nicht zu vergessen: der Spaßfaktor kommt dabei nicht zu kurz.

Hier geht es zum Fragebogen: 500 Letters – Generate your artist biography

„Stefan (Germany) makes photos and mixed media artworks. By taking daily life as subject matter while commenting on the everyday aesthetic of middle class values, Stefan investigates the dynamics of landscape, including the manipulation of its effects and the limits of spectacle based on our assumptions of what landscape means to us. Rather than presenting a factual reality, an illusion is fabricated to conjure the realms of our imagination.

His photos establish a link between the landscape’s reality and that imagined by its conceiver. These works focus on concrete questions that determine our existence. By creating situations and breaking the passivity of the spectator, he wants the viewer to become part of the art as a kind of added component. Art is entertainment: to be able to touch the work, as well as to interact with the work is important.

His works are based on inspiring situations: visions that reflect a sensation of indisputability and serene contemplation, combined with subtle details of odd or eccentric, humoristic elements. By exploring the concept of landscape in a nostalgic way, he often creates work using creative game tactics, but these are never permissive. Play is a serious matter: during the game, different rules apply than in everyday life and even everyday objects undergo transubstantiation.

His works are characterised by the use of everyday objects in an atmosphere of middleclass mentality in which recognition plays an important role.“

(Gefunden bei Heike Rost auf Google +)

Weitere Links:
Ein Künstlerleben : John Baldessari
Hommage an Hunter S. Thompson

8 Kommentare zu „Die eigene Künstlerbiographie

    1. Das fand ich auch und mit wirklich erstaunlichen Ergebnissen, wenn man etwas herum spielt. Dir wünsche ich auch einen schönen Tag Susanne. Liebe Grüße aus Hamburg von Stefan

  1. Lach, dann ist es keine Kunst mehr, eine Künstlerbiographie zu erstellen. ;-)
    Und dein Foto ist atemberaubend schön, lieber Stefan!!! Was für eine Stimmung, die du da eingefangen hast.

    Liebe Grüße
    Ute

    1. Richtig. Und wenn Du mit den Begriffen etwas spielst, merkst Du wie „einfach“ es ist eine kurze Biographie zu schreiben. Danke für Dein Kompliment für das Bild.Da passte alles zusammen, Moment, Tageszeit, der Schnee. Liebe Grüße, Stefan

  2. Was für ein geniales Foto!

    Die Idee mit der Künstlerbiografie ist witzig, allerdings würde sie mir auf Deutsch noch besser gefallen :P

    Wie hast du es bis heute eigentlich geschafft, vor mir verborgen zu bleiben – mit deinem Blick für Fotomotive und die Umsetzung?

    1. Liebe Marion, Dankeschön für Dein Kompliment zum Foto, was mich sehr freut. Ich weiß nicht, ob es Textbausteine in Deutscher Sprache für eine Künstler-Biographie in der Zwischenzeit bereits gibt. Für mich war es der Unterhaltungsfaktor, der mich animierte die Seite hier zu teilen.
      Liebe Grüße
      Stefan

      1. Lieber Stefan, der Unterhaltungsfaktor dürfte sich einstellen, wenn man den Inhalt flüssig versteht. Das ist bei nimmer der Fall, aber macht ja nix. Das Foto ist großartig und darum gings mir hier in erster Linie.
        Liebe Grüße
        Marion

      2. Liebe Marion, das verstehe ich. Und meinen Herzlichen Dank für Dein Kompliment. Das freut mich.
        Liebe Grüße
        Stefan

Kommentare sind geschlossen.

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: