Herbststimmung. Passend dazu Musik. Das Chanson „Les Feuilles Mortes“, bekannt als „Autumn Leaves“, stammt von einem Gedicht von Jacques Prévert. Später wurde das Stück ins Englische übersetzt und ein internationaler Jazz-Standard. Wolf Biermann übersetzte das Stück in die Deutsche Sprache. Hier eine kleine Auswahl von verschiedenen Interpretationen.
Und für alle die den Regen vermissen. Für die Regenpause am Computer: Rainy Mood (mit Regen und Musik).
Cannonball Adderley with Miles Davis – Autumn Leaves
Yves Montand – Les Feuilles Mortes
Edith Piaf – Les Feuilles Mortes
Patricia Barber – Autumn Leaves
Pamela Biermann und Wolf Biermann – Welke Blätter
Autumn mood and music. The chanson „Les Feuilles Mortes“, better known as „Autumn Leaves“, based from a poem by Jacques Prévert. Later the piece was translated into english language and became to an international Jazz Standard. Wolf Biermann translated the text into german language. Here is a small selection of different interpretations.
And for all other who missing the rain. Have a breake and click on Rainy Mood (with rain noises and with music)
Das hat man schon in meiner Jugendzeit gesungen, auf deutsch „Der Schleier fiel von meinen Augen.. Ich weiß nicht mehr genau, wer es gesungen hat, aber bestimmt Margot Hielscher Es ist aber auch eine ganz wunderbare Melodie. Haste prima ausgesucht
Danke Dir, Lewi. Das Chanson wurde für einen Film mit Yves Montand geschrieben und ging dann um die Welt. Freut mich, dass Dir die kleine Auswahl gefällt.
Liebe Grüße zu Dir
Stefan
So eine schöne Zusammenstellung! Die Feuilles Mortes von Yves Montand sind für mich einfach unübertroffen – merci beaucoup!
Avec plaisir. Beim Bild kam mir die Melodie von Les Feuilles Mortes/Autumn Leaves in´s Ohr. Und da es so viele unterschiedliche Interpretationen gibt, habe ich eine kleine Auswahl getroffen.
Cordialement
Stefan
Wunderschöne Idee von Dir, vielen Dank!
Dankeschön und gern geschehen! Das freut mich, dass es Dir gefällt. Es ist auch eine sehr schöne Melodie.
Das Foto ist wieder ganz wundervoll und ein kleines Stück kann man dadurch den schönen Weg entlang gehen. Und auf die Musik freue ich mich..besonders auf Edith Piaf. Das muss ich allerdings auf das „traute Heim“ und den Computer verschieben.
Liebe Grüße
Ute
Danke Ute. Dann genieße im „trauten Heim“ die Musik. Als ich das Bild sah, kam mir diese Melodie in den Kopf. Ich finde auch den deutschen Text von Wolf Biermann sehr gut. Und irgendwie passt der Chanson auch gut zum November, wenn die Tage kürzer werden.
Liebe Grüße
Stefan
Danke schön, hab ich vorhin schon. :-)
Ja der Chanson passt perfekt.
Liebe Grüße
Ute
Fein. Dann genieße die zweite Hälfte des Tages bei möglichst bestem Herbstwetter oder Aussichten.
Liebe Grüße
Stefan
Erinnert mich sofort an einen Spaziergang auf Père Lachaise mit dem Hit in der Version von Edith Piaf im Ohr. Das Bild ist toll. Wo genau entstand es? Grüße“
Vielen Dank für das schöne Kompliment. Das Bild entstand in der Otto-Ernst-Straße, in Groß Flottbek.
Herzliche Grüße
Stefan