WortHupferl Januar

XWorthupferl-POSTER2_kl
Absolute Mehrheit für absolute Wahrheit zu halten,
ist nur in einem Punkt absolut:
absolut falsch.

„ Baby, it´s (c)old outside“:
Begrüßungs-Song auf Schönheits-Farmen.

Zurück zu den Wurzeln:
Bewährte Zahnarzt-Strategie.

Zu den schönsten Erfolgs-Geheimnissen zählt
die Verwandlung von Konkurrenz in Kooperation.

© KarlHeinz Karius

http://www.worthupferl-verlag.de

2014 geht es munter weiter. Ich wünsche einen Guten Start im neuen Jahr mit Zuversicht. Möge das neue Jahr ein schönes, gesundes und begeisterndes Jahr werden. Glückauf 2014!

Das Dutzend ist voll! Zum 12. Mal geht es in eine neue fröhlich hupferlde Runde von und mit KarlHeinz Karius, aus dem Zentrum der Spätzleskultur, auf seiner wild wuchernden Spielwiese des Wortes.

Alle Worthupferl-Bücher gibt es im Buchhandel vor Ort, im Internet-Buchhandel oder direkt beim WortHupferl-Verlag.

Philosophisch preiswert

Auch ein Nein kann ein Schlüssel sein.
Manchmal öffnet sich damit sogar die bessere Tür.

Leider sind die Wettbewerbsbedingungen verzerrt:
Die Wahrheit kämpft im Amateur-Status,
für Dementis gehen fast immer nur Profis an den Start.

Gold hat seine eigene Währung.
Eine goldene Stunde ist mehr wert als zehn goldene Uhren.

Im Laufe des Lebens wechseln Standort, Wohnung und Mobiliar.
Nur das Kinderzimmer in deinem Herzen hat immer Bestand.

Den Schlüssel zur Tür findet das Talent,
die Tür nur der Fleiß.

Definitiv daneben

Erfolg:
Talent mit Transpirationshintergrund

Zen im Alltag:
Dass nur meditative Konzentration zum Ziel führt,
lehrt nichts besser als entspanntes Auspacken einer originalverpackten,
diebstahlsicher folienverschweißten CD ganz im Hier und Jetzt.

Sportreporter am Herd zum Spiegelei:
„ Jetzt geht´s in die heiße Phase!“

Unheimlich unsortiert

Ja und Nein hinterlassen in vielen Fällen Fragezeichen.
Am meisten Verlass ist immer noch auf ein entschiedenes Jein.

Das Auftreten von Prominenten verändert die Wetterlage.
Es führt häufig auch ohne Geistesblitz zu Blitzlichtgewittern.

Verglichen mit unserem Computer können wir nur alt aussehen.
Unser Update ist längst überfällig.

Lebe nach der goldenen Regel:
Verhalte dich Freunden gegenüber so, wie sie sich eigentlich dir gegenüber verhalten sollten
Verhalte dich Feinden gegenüber so , dass sie sich möglichst schnell an die goldene Regel halten.

Partiell professionell

Sportliche Aktivitäten haben viele erfreuliche Nebenwirkungen.
So wirkt als Berufsbezeichnung „ Jogger“ in Bewerbungen wesentlich dynamischer als “Laufbursche“.

Die wichtigste Erfolgs-Alternative ist auch die einfachste:
Mach´s gut! Mach´s nicht!

Brückenbau lernst du schneller
an einem Bächlein als am Ozean.

Fast 3.000 Sprachen sind vom Verschwinden bedroht.
Die Sprache des Herzens wird immer überleben.

Freilaufende Erkenntnis:
Es empfiehlt der Philosoph 1 Semester Hühnerhof.
Die nicht gackern, sondern legen,
das sind die, die was bewegen.

Poetisch problematisch

Kalender-Bilanz
Betrachtet man den Jahreslauf,
fällt im Rückblick sofort auf:
stets berichten Pessimisten,
dass sie Wichtiges vermissten!

Sie bemängeln exemplarisch
dies frustriert auch kalendarisch,
indem sie Fehlendes beklagen
selbst an hohen Feiertagen-
so suchen sie bei Weihnachtsfeiern
ergebnisarm nach Ostereiern.

Dagegen spürt der Optimist,
wie hilfreich der Kalender ist:
hagelt es im Februar,
freut er sich, wie kurz der war.

Wissenschaftliches Dilemma
Es schenkt der Klimaforschung Trost
nur begrenzt der Bodenfrost.
Bei Glatteis denkt der Mensch zurecht,
ein bisschen Erderwärmung wär nicht schlecht

© KarlHeinz Karius

http://www.worthupferl-verlag.de

13 Kommentare zu „WortHupferl Januar

  1. „Fast 3.000 Sprachen sind vom Verschwinden bedroht.
    Die Sprache des Herzens wird immer überleben.“

    Ohhh, wie wahr! Immer mal dran erinnern und sie auch sprechen… in 2014 (+50 ;))
    Super!
    Hab einen schönen Nachmittag!
    Herzlich,
    Britta

    1. Dankeschön Britta. Das wäre ein guter Vorsatz :)
      Dir ein fröhliches Gut Hupf im neuen Jahr.
      Herzliche Grüße
      Stefan

  2. Na dann machen wir doch ein Semester Hühnerhof, damit wir nicht den Laufburschen spielen müssen. ;-)
    Der „Hühnerhof“ ist so klasse, das sollte sich jeder zur Maxime machen. Perfekt zu Neujahr.:-)
    Liebe Neujahrsgrüße
    Ute

    1. Abgemacht :) Das finde ich auch. Ein guter Vorsatz für das neue Jahr.
      Ich hoffe, das Du nach der Arbeit nun den nahenden Abend genießen kannst.
      Liebe Grüße aus dem heute sonnigen Norden
      Stefan

      1. Ha, das freut mich… ich hab übrigens sonst nie Vorsätze… ;-)
        Dankeschön, das kann und mache ich.
        Hab du bitte auch einen schönen Abend! :-)
        Liebe Grüße
        Ute

      2. Ich auch nicht. Da lasse ich mich gern überraschen ;) Oder wie KarlHeinz Karius treffend schrieb: „Der beste Zeitpunkt für gute Vorsätze ist Silvester. Gute Ausreden sind dagegen saisonübergreifend nützlich.“
        Dafür konnte ich heute nachmittag die strahlende Sonne draußen genießen. Bild(er) folgen noch. Besser kann das Jahr nicht beginnen.
        Liebe hupferlnde Grüße
        Stefan

      3. Lach, wo er recht hat, hat er recht…
        Und die schönen Stunden in der Sonne gönne ich dir von Herzen…. und freue mich schon auf die Fotos. :-)

        Liebe hupferlnde Grüße zurück
        Ute

      4. Stimmt, liebe Ute. In Worthupferln steckt viel Wahres. Das schöne Wetter am Nachmittag zog heute viele nach draußen. Und es war ein wunderschöner Sonnenuntergang, richtig schön kitschig mit allem drum und dran.
        Liebe hupferlnde Grüße zur Guten Nacht
        Stefan

  3. also HANDEL(n)wir…..in dem wir die HÜHNER frei herumlaufen lassen…….indem HÜHNERhof**FG**das gibt was…..Liebe NEUjahrsGRÜßE sendet dir ANDREA))

    1. Dankeschön, auch im Namen von KarlHeinz Karius. Herzlichen Dank auch für das schöne Kompliment über mein Blog.
      Gut Hupf! Ein schönes und entspannendes Wochenende wünscht
      Stefan

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: