Dass das Wandern ist Frau Müllers Lust,
hat man seit eh und je gewusst,
doch hört erfreut man im April,
dass sie abends manchmal hupferln will.
Muse:
Traditionell bewährt als Gelber Engel
bei Gedanken-Stau
Die Natur schenkt uns im Efeu ein Vorbild:
finde einen festen Halt und du kannst
bei schwierigen Aufgaben über dich hinauswachsen.
Das einzige Aufrechte an manchen Botschaften
ist der Zeigefinger.
© KarlHeinz Karius
http://www.worthupferl-verlag.de
Auf geht´s in die mittlerweile 15. fröhlich hupferlde Runde von und mit KarlHeinz Karius, aus dem Zentrum der Spätzleskultur, auf seiner wild wuchernden Spielwiese des Wortes.
Häufig rollt, weil es oval, ein Osterei vom Buchregal.
Um standfest Freude zu bezwecken, hat drum das Hupferl-Buch vier Ecken! © KarlHeinz Karius
Alle bisher erschienenen Worthupferl-Bücher (Band 1-3) gibt es im Buchhandel vor Ort, im Internet-Buchhandel oder direkt beim WortHupferl-Verlag.
Philosophisch preiswert
Trost aus Pisa:
manchmal wird erst für etwas bewundert,
wenn es spektakulär schief gegangen ist.
Ohne Stau und Umleitung führt der Weg
vom Sie über das Du zum lohnendsten
aller Ziele: zum WIR
Überall an Wegesrand blüht so viel Schönes:
ärgere dich nicht,
wenn du in der Lebens-Tombola gerade mal keinen Blumentopf gewinnen kannst.
Glück zählt zu den spannendsten Geschicklichkeitsspielen.
Wie bei jedem Puzzle wächst der Spaß mit dem Schwierigkeitsgrad.
Beziehungen sind häufig viel labiler konstruiert als man denkt.
Partner und Kollegen an die Wand zu drücken,
gehört deshalb auch baupolizeilich streng untersagt.
Auch die fortschrittlichste Kamera sollte einsehen:
Das Leben ist an Mega-Pixeln nicht zu toppen!
Humor ist der einzige Airbag gegen Ärger,
der vom Alltags-TUV immer wieder Bestnoten erhält.
Definitiv daneben
Nein:
Gesprächs-Therapie für Kassenpatienten
Hoffnung:
Glücksgefühl, manchmal getrübt durch Erfüllung
Das manche ab und zu
auch mal den Mund halten,
ist für aktiven Umweltschutz
oft noch wichtiger als der Gelbe Sack.
Unheimlich unsortiert
Freunde sind das Vitamin F deines Lebens:
Wie bei allen Vitaminen merkst du erst,
wenn es dir schlecht geht, ob es dir fehlt.
Mode-Muffel wissen sich stets auf der sicheren Seite:
Hinter dem Trend ist vor dem Trend!
Trockener Humor kann so ansteckend sein,
dass einem die Spucke wegbleibt.
Erstaunlich, wer so alles seinem Affen ständig Zucker gibt.
Eigentlich sollte der Tierschutzbund permanent vor Diabetes warnen
Auch in Württemberg hat Feng Shui Tradition.
Man nennt es dort Kehrwoche.
Zote und Quote, Intelligenz und Abstinenz:
das Fernsehen macht sich häufig seinen Reim darauf
Für den ersten Blick in den Spiegel
empfiehlt sich morgens als einfühlsamer Begleit-Song häufig
„ Es hat Zoom gemacht!“
Den üblichen Abkürzungen sollte man branchenspezifisch mit Vorsicht begegnen.
Beispielsweise könnte U.a.w. g. bei bestimmten Inkasso-Unternehmen bedeuten:
„Um Außenstände wird geprügelt!“
Partiell professionell
In dem Wort Management taucht zweimal der Buchstabe M auf.
M wie Mensch. M wie Money.
Über die Reihenfolge entscheidet das jeweilige Management.
Ein anatomisches Handycap ist unübersehbar:
nicht immer lässt sich ein hoher Kopf ausbalancieren,
indem man den Mund besonders voll nimmt.
Poetisch problematisch
Wander-Tipp
Selten stimmt den Menschen froh
nur stur zu wandern, auf Plateau,
dagegen bringt ihn stets auf Trab,
kunterbuntes Auf und Ab.
Deutlich sieht des Himmels-Plan
man auch der Lebenslandschaft an:
konsequent führt allemal,
der Weg zum Gipfel erst durchs Tal.
So kannst Du jederzeit erproben:
ohne Unten gibt´s kein Oben!
(…auch sollte man für Halbhöhenlagen
dem Herrgott ruhig mal Danke sagen)
Ernährungs-Beratung
Mutter Hase mahnt ihr Söhnchen:
„ Futter bitte nicht nur Böhnchen!
Nicht jedem stehen Lese-Brillen,
drum rat ich dir, um Himmelswillen,
schreib dir hinter beide Öhrchen:
in Zukunft täglich 3 x Möhrchen!“
© KarlHeinz Karius
Wie immer großartig!
Vielen Dank, Stefan!
Herzliche Grüße,
Britta
Herzlichen Dank, Britta. Das freut mich.
Gut Hupf in die Pfalz und Dir einen schönen Tag
Stefan
Lach, was Frau Müller so für „Anwanderungen“ hat. Ich hoffe, sie isst brav dreimal Möhrchen, damit sie die Ostereier auch ohne Brille findet und genügend Hupferl-Vitamine für die Kehrwoche hat. Den Mund zu voll nehmen sollte sie aber trotzdem nicht. ;-)
In dem Sinne hupferlnde Grüße an dich und KarlHeinz Karius
Ute
Ich denke, KarlHeinz Karius freut sich ebenso über die Grüße wie ich. Herzlichen Dank und Dir einen fröhlichen hupferlnden Abend.
Stefan
Ironisch, ikonisch – Ratschläge für alle Lebenslagen, was brauche ich mehr?
Mit „Worthupferl“ kommt man immer gut im Leben weiter, in allen Lebenslagen. Herzlichen Dank Uwe. Das freut mich, auch im Namen von KarlHeinz Karius.
Gut Hupf
Stefan