WortHupferl Mai

XWortHupferl GLÜCK KLOPFT AN
Kostenbewusste Wichtigtuer
bevorzugen Schachtelsätze.
Nichts verpackt gratis
Nichtssagendes passender.

Ein einfaches „ Ich libe dich“
kann mehr zur Verständigung beitragen
als die ganze Rechtschreibe-Reform.

Gramatik ist wichtiger wie Rechdschreibung.

Mein Bauch sagt „ Es schmeckt!“
Mein Kopf sagt „ Es hat zu viele Kalorien“
Die Gefahr ist groß, dass der Klügere nachgibt.
© KarlHeinz Karius

http://www.worthupferl-verlag.de

Auf geht´s in  die mittlerweile 16. fröhlich hupferlde Runde von und mit KarlHeinz Karius, aus dem Zentrum der Spätzleskultur, auf seiner wild wuchernden Spielwiese des Wortes.

Zum Tag der Arbeit: Arbeit kann Lust, Last oder Laster bedeuten, Medizin oder Gift. Wähle selbst. Überlasse die Entscheidung nicht dem Zeiger deiner Uhr!© KarlHeinz Karius

Alle bisher erschienenen Worthupferl-Bücher (Band 1-3) gibt es im Buchhandel vor Ort, im Internet-Buchhandel oder direkt beim WortHupferl-Verlag.

Philosophisch preiswert
Völlig unmusikalisch ist keiner.
Das Leben bringt früher oder später
jedem die Flötentöne bei.

Gott hat genug zu tun.
Machen wir es ihm wenigstens organisatorisch
ein bisschen leichter, uns zu helfen.
Erst Segel setzen,
dann um Wind beten.

Hoffnung ist das Stützrad,
das unser Leben auch auf kurvigen Strecken
immer wieder im Gleichgewicht hält.

Zum Glück hilft manche Enttäuschung
als wirksame Schutzimpfung gegen Täuschungen!

Erstaunlicherweise braucht man gerade für das Nächstliegende
meist eine besonders scharfe Brille.

Glück gibt es nicht von der Stange.
Man erkennt es an der individuellen Passform.

Im Efeu schenkt uns die Natur ein Vorbild:
finde einen festen Halt
und du kannst bei schwierigen Aufgaben
über dich hinauswachsen!

Wir sollten „Ich sollte-Ich müsste“
häufiger mit „Ich will-Ich kann“ übersetzen.
Das Glück sucht clevere Simultan-Dolmetscher.

Definitiv daneben
Einpark-Problem:
Klarer Fall von Lenkste!

Diät-Problematik:
Iss was
is nich!

Mit Komplimenten ist es wie mit Pilzen.
Gerade die schönsten sind mit
besonderer Vorsicht zu genießen.

Als Bio-Botox hilft bei Runzeln,
dreimal täglich herzhaft schmunzeln.
Wunder wirkt zudem bei Falten,
nur sehr sparsam Licht einschalten.

Zum Glück sind die Signale nie zu überhören:
Das Gewissen verfügt über eine absolut zuverlässige Blackbox.

Wie schnell Spiegel altern,
kann man täglich deutlich beobachten.

Unheimlich unsortiert
Eine Frau, deren neue Frisur ihrem Ehemann nicht sofort auffällt, sollte fair reagieren.
Manchmal kann es auch am Friseur liegen.

Ohne Humor ist keine Haus-Apotheke komplett.

Der konsequente Veganer meidet in seiner Ernährung
Ei in jeder Form.
Empfehlenswerte Gaststätten erkennt er an der Spsekarte.

Vielleicht sollte man manchmal
bei seinen Gefühlen nicht zu anspruchsvoll sein.
Der 6. Himmel ist auch keine schlechte Adresse.

Partiell professionell
Das Leben erspart es uns,
das Rad neu zu erfinden.
Um zu erfahren wie rund es gehen kann,
reicht der normale Alltag meist völlig aus.

Der Pessimist kann viele Nüsse knacken.
Leider weiß er, dass Nüsse ihm nie schmecken.
Der Optimist kann viele Nüsse nicht knacken.
Zum Glück weiß er,
dass ihm Nüsse nie schmecken.

Schon ein wenig Mut und Tatkraft
besiegen oft uralte Berührungsängste.
Besonders eindrucksvoll
zeigt sich das bei Schokolade.

Poetisch problematisch
Der Lenz aus HNO-Sicht
Der Frühling naht, den alle riefen,
doch kommt er leider nicht allein.
Mit ihm beginnt sofort das Schniefen,
wie könnte es auch anders sein.
So sehr Poeten auch frohlocken,
der Lenz lässt kein Auge trocken,
und zeigt mit Nachdruck unsere Nasen,
was wir beim Wünschen oft vergaßen:
selbst was von Herzen alle wollen,
ist selten frei von Pollen.

© KarlHeinz Karius

http://www.worthupferl-verlag.de

6 Kommentare zu „WortHupferl Mai

  1. Herzlichen Dank an dich lieber Stefan und Karl-Heinz Karius für den Samstagsaufheller… :-)
    Die sind alle so gut, dass ich mit allen hupferln müsste… also hupferl ich mal „nur“ vor Vergnügen… ;-)

    Hupferlnde Samstagsgrüße in den „hohen“ Norden und ins Land der Spätzleskultur
    Ute

    1. Beim „Hupferln“ gibt es keine Grenzen, liebe Ute :) Danken wir gemeinsam KarlHeinz Karius für seine kunstvollen Aufheller.
      Ein fröhliches Gut Hupf und hab‘ einen entspannten Abend
      Stefan

    1. Dankeschön, auch im Namen von KarlHeinz Karius. Am 1. Juni gibt es wieder neue Monats-Hupferl.

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: