DSGVO für Fotografen

Im Moment ist es hier im Blog ruhig geworden. Das ist u.a. einem Zeitmangel und der kommenden DSGVO geschuldet. Denn dunkle Schatten wirft die Ende Mai in Kraft tretende EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bereits. Einige haben bereits ihren Blog deaktiviert oder planen es noch. Auch wenn Panik und Angst in diesem Zusammenhang keine guten Ratgeber sind, sind... Weiterlesen →

Weekly Photo Challenge Satisfaction

This is my entry for this week´s Weekly Photo Challenge "Satisfaction" which is an interesting theme. The first image I had in my mind was the hydrangea blossom captured in black and white. Love the beauty of the hydrangea/hortensia blossom with her really interesting sapels. "Satisfaction" ist das aktuelle Foto-Wochenthema der "Weekly Photo Challenge", was... Weiterlesen →

Pensive Mood

Kurz einige Gedanken in eigener Sache. Die Stadt Hamburg war in den letzten Tagen (Anlass war der G20-Gipfel) im Ausnahmezustand. Es gab entsetzliche Bilder die sprachlos machten und verstörend waren. Gewalt und Zerstörung dominierten. Geschäfte wurden geplündert, Autos brannten und autonome Banden liefen marodierend durch die Strassen. Mein Thema hier im Blog ist die Fotografie,... Weiterlesen →

Ella

100 Jahre Jazz werden 2017 gefeiert. Und das passt gut zu Ella Fitzgerald die am 25. April 100 Jahre alt geworden wäre. Ein Naturtalent und eine Jahrhundertstimme die nachfolgende Generationen beeinflusst hatte. Sieben Jahrzehnte dauerte ihre überaus erfolgreiche Karriere an. Eigentlich wollte sie Tänzerin werden. Doch durch einen Zufall kam sie zum Gesang. Eine Gesangsausbildung... Weiterlesen →

Changes

Manche Tage fühlen sich anders an, auch von der Farbe. Eigentlich sollte das Foto im Morgennebel für sich allein sprechen. Etwas Erroll Garner dazu als musikalische Abrundung. Nun steht es in einem anderen Kontext. Manchmal kommt es anders als man es sich gedacht hat. Heribert Prantl erinnert heute in der Süddeutschen Zeitung an den offenen... Weiterlesen →

Volksmusik

Heute geht es auf eine (Volks)musikalische Reise nach Tirol, Oberammergau und nach Argentinien, wo das Akkordeon und Bandoneon u.a. im Mittelpunkt stehen. Der Begriff Volksmusik hat in diesem Zusammenhang wenig mit den landläufigen Klischees zu tun. Wir starten die Reise in Südtirol. Frischen Wind in die traditionelle Volksmusik der Alpen bringt seit fast 10 Jahen... Weiterlesen →

Michael Kiwanuka

Zu Beginn eines neuen Jahres beginnt einer immer wiederkehrendes Spiel: Was wird das nächste große Ding im Pop? Die Englische BBC pflegt seit vielen Jahren die Tradition interessante Nachwuchskünstler auszuwählen und mit einem Preis zu küren. Und zur großen Überraschung spielen die anderen Medien wie Zeitungen, Magazine, Radiostationen, Webseiten, Plattenfirmen usw. dabei mit, orientieren sich... Weiterlesen →

Pardon

Selbsterkenntnis ist eine grundlegende menschliche Fähigkeit und irgendwie nicht weit verbreitet im Land des Fußballweltmeisters. Vor 2 Jahren gab es den sportlichen Triumph in Brasilien und Deutschland wurde Fußballweltmeister. Es ist ebenso allzu menschlich das nach einem großen Erfolg der vermeintliche Absturz folgt. Wer sich an den Spielen der Nationalmannschaft bei der EM abgearbeitet hat... Weiterlesen →

Relaxed

Heute die Zusammenfassung des Spiels GER-UKR in Frageform mit Wink. Was war eigentlich? Der erste Auftritt der deutschen Mannschaft bei der EM 2016 gegen die Ukraine. Wer war entspannt? Jogi Löw wurde nicht müde in den letzten Tagen vor dem ersten Spiel lässig aufzutreten, völlig entspannt sei er und schaue mit Vorfreude auf das Turnier,... Weiterlesen →

New Kids On The Block

Kaum ein Spiel in der Vorrunde der EM 2016 in Frankreich zeigt so viele Gegensätze wie die Partie England gegen Russland, nicht nur das zweitjüngste trifft auf das zweitälteste Team des Turniers. Auch bei den Trainern gibt es große Unterschiede im Gehalt. Englands Roy Hodgson soll, laut den Medien um die 3,5 Millionen Pfund verdienen... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑