Rechtschreibefehler müssen nicht sein. Zum Glück gibt es ja den Duten! Wahrheit, die Mut macht: Miteinander sind Menschen fähig zu mehr. Wahrheit, die Angst macht: Gegeneinander sind Menschen fähig zu allem. Die Wahrheit über einen Menschen erfährst du am schnellsten aus seinen Lügen. Zu unbequemen Wahrheiten muss man immer stehen. Nur die bequemen kann man... Weiterlesen →
WortHupferl Mai
Kostenbewusste Wichtigtuer bevorzugen Schachtelsätze. Nichts verpackt gratis Nichtssagendes passender. Ein einfaches „ Ich libe dich“ kann mehr zur Verständigung beitragen als die ganze Rechtschreibe-Reform. Gramatik ist wichtiger wie Rechdschreibung. Mein Bauch sagt „ Es schmeckt!“ Mein Kopf sagt „ Es hat zu viele Kalorien“ Die Gefahr ist groß, dass der Klügere nachgibt. © KarlHeinz Karius... Weiterlesen →
WortHupferl April
Dass das Wandern ist Frau Müllers Lust, hat man seit eh und je gewusst, doch hört erfreut man im April, dass sie abends manchmal hupferln will. Muse: Traditionell bewährt als Gelber Engel bei Gedanken-Stau Die Natur schenkt uns im Efeu ein Vorbild: finde einen festen Halt und du kannst bei schwierigen Aufgaben über dich hinauswachsen.... Weiterlesen →
WortHupferl März
Wer nicht mit der Gegenwart Schritt hält, dem läuft die Zukunft davon. Der konsequente Veganer meidet in seiner Ernährung, Ei in jeder Form. Empfehlenswerte Gaststätten erkennt er sofort an der Spsekarte. Das Teppiche manchmal so betreten wirken, kann man leicht nachempfinden. Vor allen bei Roten. Als Bio-Botox hilft bei Runzeln, dreimal täglich herzlich schmunzeln. Wunder... Weiterlesen →
WortHupferl Februar
Vorschlag an den ADAC: In Schaltjahren sollte für Automatik-Fahrer der Mitgliedsbeitrag deutlich gesenkt werden. Das einer auf dem Weg zum Erfolg ins Schwitzen kommt, sollte nicht stören. Am Ziel verfügt er über ein Deodorant, um das ihn viele beneiden. Blabla ist als solchs ist harmlos. Sobald es Statement genannt wird, kann man aber nicht vorsichtig... Weiterlesen →
Soziales Marketing
Im Sozialen Netz steht der Mensch im Vordergrund. Denn ohne Menschen könnte das Soziale Netz nicht bestehen. Ich habe Menschen kennen gelernt die Programme, Anwendungen, Apps etc. technisch gut beherrschen und zu unterscheiden wissen, das nicht die Technik einen beherrschen darf, sondern der Mensch die Technik als Hilfsmittel einsetzt. In der virtuellen Welt braucht es... Weiterlesen →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.