Absolute Mehrheit für absolute Wahrheit zu halten, ist nur in einem Punkt absolut: absolut falsch. „ Baby, it´s (c)old outside“: Begrüßungs-Song auf Schönheits-Farmen. Zurück zu den Wurzeln: Bewährte Zahnarzt-Strategie. Zu den schönsten Erfolgs-Geheimnissen zählt die Verwandlung von Konkurrenz in Kooperation. © KarlHeinz Karius http://www.worthupferl-verlag.de 2014 geht es munter weiter. Ich wünsche einen Guten Start im... Weiterlesen →
WortHupferl Dezember
Manche Prominente sollten mehr auf ihre Gesundheit achten. Wer seinem Affen ständig Zucker gibt, riskiert Eitelkeit-Diabetes. Leider verlieren wir über Bedeutungsloses tägliche so viele Worte, dass in den Fundbüros kaum noch Platz für Wichtiges bleibt. Auf einen wirklich grünen Ast kommt nur, wer ab und zu auch bereit ist, einen sicheren Ast los zu lassen.... Weiterlesen →
WortHupferl November
Gut, dass wir etwas gegen Mumms tun können, aber wie wäre es mit regelmäßigen Schutzimpfungen für gesunden Menschenverstand. Politiker leben gefährlich. Gerade nach Wahlkämpfen mehren sich bei Ihnen beängstigend die Symptome von spontanem Gedächtnisschwund. Gut, dass es immer wieder Licht am Ende des Tunnels gibt. So findet man leichter die Einfahrt zum nächsten. Auch der... Weiterlesen →
WortHupferl Oktober
Humor ist der einzige Airbag gegen Ärger, der vom Alltags-TÜV immer wieder Bestnoten erhält. Auch die fortschrittlichste Kamera sollte endlich einsehen: Das Leben ist an Mega-Pixeln nicht zu toppen! Geduld wird unterschätzt: Erstaunlich oft führt erst Plan B zu 1a-Erfolgen. Die Grammatik der Liebe an sich ist einfach. Nur der Plural sorgt manchmal etwas für Verwirrung. ©... Weiterlesen →
WortHupferl September
Oft überlegt man in der Stille: ist solcher Wahlkampf Gottes Wille? Der Himmel lässt die Antwort offen, man kann aufs Happy End nur hoffen. Für das kleine Wort WIR braucht es nur auf Wahlkampf-Plakaten große Lettern. Um es in Großbuchstaben zu leben, reicht schon etwas Verständnis füreinander. Wer das HEUTE nur als Wartesaal benutzt, darf... Weiterlesen →
WortHupferl August
Der Autor denkt sich pflichtbewusst, vielleicht hilft Hupferln im August. Er leistet gerne sein Beiträgle, hat er doch Vorrat im Verlägle. Wer Klischees bedient, hat die treuesten Stammgäste. Gramatik ist wichtiger wie Rechdschreibung. © KarlHeinz Karius http://www.worthupferl-verlag.de Auf gehts in eine neue fröhlich hupferlde Runde von und mit KarlHeinz Karius, aus dem Zentrum der Spätzleskultur,... Weiterlesen →
WortHupferl Juli
Größere Irrtümer führen zu Erfahrungen, die kleinere Irrtümer ermöglichen. Um Erfolg zu haben, empfiehlt es sich deshalb, diese Reihenfolge genau zu beachten.Wer ständig Wind macht, muss sich nicht wundern, wenn Anderen ab und zu die Haare zu Berge stehen © KarlHeinz Kariushttp://www.worthupferl-verlag.deAuch im Sommer, der auf sich warten lässt, geht es weiter in eine neue... Weiterlesen →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.